Überdachte Tribüne für "Vereidigung der Guardia di Finanza von Bergamo", Italien
Kundenprojekt
-
01
Verformung infolge Windlasten (© Studio Rota Nodari)
-
01
Normalkräfte infolge Windlasten (© Studio Rota Nodari)
-
01
Struktur in Vorbereitung (© New Cover S.a.S.)
-
01
Für die Veranstaltung aufgestellte fertige Struktur (© New Cover S.a.S.)
-
01
Überdachte Tribüne für "Vereidigung der Guardia di Finanza von Bergamo", Italien
-
01
Software für die statische Berechnung von fliegenden Bauten (temporäre Bauten, semi-permanente Bauten)
-
02
Normalkräfte infolge Windlasten (© Studio Rota Nodari)
-
02
Verformung infolge Windlasten (© Studio Rota Nodari)
-
02
Struktur in Vorbereitung (© New Cover S.a.S.)
-
02
Für die Veranstaltung aufgestellte fertige Struktur (© New Cover S.a.S.)
-
02
Überdachte Tribüne für "Vereidigung der Guardia di Finanza von Bergamo", Italien
-
02
Software für die statische Berechnung von fliegenden Bauten (temporäre Bauten, semi-permanente Bauten)
-
03
Struktur in Vorbereitung (© New Cover S.a.S.)
-
03
Verformung infolge Windlasten (© Studio Rota Nodari)
-
03
Normalkräfte infolge Windlasten (© Studio Rota Nodari)
-
03
Für die Veranstaltung aufgestellte fertige Struktur (© New Cover S.a.S.)
-
03
Überdachte Tribüne für "Vereidigung der Guardia di Finanza von Bergamo", Italien
-
04
Für die Veranstaltung aufgestellte fertige Struktur (© New Cover S.a.S.)
-
04
Verformung infolge Windlasten (© Studio Rota Nodari)
-
04
Normalkräfte infolge Windlasten (© Studio Rota Nodari)
-
04
Struktur in Vorbereitung (© New Cover S.a.S.)
-
04
Überdachte Tribüne für "Vereidigung der Guardia di Finanza von Bergamo", Italien
-
04
Software für die statische Berechnung von fliegenden Bauten (temporäre Bauten, semi-permanente Bauten)
Das Büro Rota Nodari verfügt über umfangreiche Erfahrung in der Entwicklung von zivilen und industriellen Projekten und beschäftigt sich seit Jahren mit der Planung von temporären sowie permanenten Aufbauten wie z. B. Seilnetzkonstruktionen, Gerüste, Bühnen und vorgefertigte Überdachungen aus Aluminium und Stahl für verschiedenste Veranstaltungen im In- und Ausland.
Bauherr |
Accademia della Guardia di Finanza di Bergamo Via dello Statuto, 21 24128 Bergamo, Italien
www.gdf.gov.it |
Statische Berechnung |
Studio Rota Nodari Via M. Zanchi, 85 24022 Bergamo, Italien
|
Montage |
New Cover S.a.S. V.le Pier Luigi Nervi, 246
04100 Latina, Italien www.noleggiopalchietribune.it |
Modell
Die hier beschriebene Konstruktion umfasst insbesondere den Bau einer Tribüne, hergestellt von CETA SPA, einer italienischen Firma aus Bergamo, mit 11 Reihen in einfacher Steigung, mit Gang im vorderen Bereich und einer voraussichtlichen Kapazität von 660 Plätzen auf Plastiksitzen, zwei Treppenaufgängen und einem Gerüst aus Rohren mit bauüblichen Verbindungen.Statische Berechnung
Die räumliche und flexible Rohrkonstruktion eignet sich besonders für den Bau von temporären Installationen; in diesem Fall wurde das Rohrgerüst für den Bau einer Stützkonstruktion für die Überdachung verwendet, die hinter der Tribüne errichtet wurde, und für die Aufnahme des Betonballastes.Das Dach wurde mittels einer Konstruktion aus Aluminiumträgern, oberen Zugstäben und einer abschließenden Dichtungsbahn hergestellt. Der für die Polizeitruppe charakteristisch dekorierte Aufbau wurde für die Familien und Würdenträger errichtet, die der "Vereidigung der Offizieranwärter der Guardia di Finanza von Bergamo" beiwohnen, welche jährlich Anfang Mai in Bergamo auf der zentralen Piazza Vittorio Veneto stattfindet.
Dank der Organisation, Erfahrung und Professionalität der Firma New Cover S.a.s war es möglich, die Tribüne in drei Tagen aufzubauen und innerhalb von 24 Stunden nach der Veranstaltung wieder abzubauen zugunsten der schnellen Wiederherstellung des öffentlichen Raums.
Projekt-Standort
Via dello Statuto, 22,Schlüsselwörter
Schreiben Sie einen Kommentar...
Schreiben Sie einen Kommentar...
- Aufrufe 2000x
- Aktualisiert 26. Oktober 2022
Kontakt
Haben Sie Fragen oder brauchen Sie einen Rat? Kontaktieren Sie uns über unseren kostenlosen E-Mail-, Chat- bzw. Forum-Support oder nutzen Sie die häufig gestellten Fragen (FAQs) rund um die Uhr.

Bei offenen Querschnitten erfolgt der Abtrag von Torsionsbelastung vor allem über sekundäre Torsion, da die St. Venantsche Torsionssteifigkeit gegenüber der Wölbsteifigkeit gering ist.
- Ich muss in RF-/STAHL EC3 verschiedene Arten von seitlichen Zwischenabstützungen für ein einzelnes Element definieren. Ist das möglich?
-
Die Lastverteilung auf meine Stäbe sieht anders aus, wenn die Lastübertragungsfläche im Vergleich zu den Lastassistenten verwendet wird. Was ist der Grund dafür?
- Mein Träger hat eine kontinuierliche seitliche Abstützung und daher ist Biegedrillknicken (BGDK) nicht von Belang. Wie definiere ich die Knicklänge?
- Ich erhalte eine Fehlermeldung „Flächen mit inkompatiblem Typ... (Flächen in der obersten Ebene von Geschossen müssen vom Typ "Lastübertragung" sein), wenn ich die Berechnung ausführe. Was ist der Grund dafür?
- Wie kann ich effektiv an mehreren Flächen Liniengelenke definieren?
- Wie kann ich die Überfestigkeitsbeiwerte Ωo in die Lastkombinationen nach ASCE 7 einbeziehen?
- Wie werden die Überfestigkeitsbeiwerteo in die ASCE 7-Lastkombinationen einbezogen?
- Meine Nutzlast ist kleiner gleich 100 psf. Wie kann ich den reduzierten Lastfaktor in den Lastkombinationen nach ASCE 7 berücksichtigen?
- Wie kann ich den/die Redundanzfaktor(en) ρ in die Lastkombinationen nach ASCE 7 einbeziehen?
- Ich kann die seismischen Lastfälle in meinen generierten ASCE 7-Lastkombinationen (LK) nicht finden. Wie kann ich sie hinzufügen?
Verwendete Produkte