Wir geben Ihnen Hinweise und Tipps, die Ihnen den Einstieg in das Basisprogramm RFEM erleichtern.
Was sind Einwirkungen?
Video
Erste Schritte mit RFEM
Beschreibung
Damit alle Ingenieure in einem Land oder einer Region mit denselben Grundlagen arbeiten können, werden Einwirkungen in Normen festgelegt und kategorisiert.
Im Bauwesen sind Einwirkungen ganz einfach gesagt direkte oder indirekte Belastungen, die auf ein Tragwerk wirken.
In diesem Video erklären wir euch, was für Einwirkungen Tragwerke belasten können und wo diese in unserer Software zu finden sind.
Viel Spaß!
Schlüsselwörter
Dlubal Infotainment Einwirkungen Lasten Eigengewicht Nutzlast Windlast Schneelast Erdbeben ständige Einwirkungen veränderliche Einwirkungen außergewöhnliche Einwirkungen E-Learning Entertainment Bauwesen Bauingenieurwesen Bauingenieur Studium Tragwerksplanung Tragwerksplaner Bauingenieur Studium Statik Statiker
Schreiben Sie einen Kommentar...
Schreiben Sie einen Kommentar...
- Aufrufe 402x
- Aktualisiert 22. Juli 2021
Kontakt
Haben Sie Fragen zu unseren Produkten oder brauchen Sie einen Rat zur Auswahl der Produkte zur Bearbeitung Ihrer Projekte? Kontaktieren Sie uns über unseren kostenlosen E-Mail-, Chat- bzw. Forum-Support oder nutzen Sie die häufig gestellten Fragen (FAQs) rund um die Uhr.

Neu
Lokales Beulen von Biegestäben nach ADM 2020 in RFEM 6
In diesem Beitrag werden die Möglichkeiten der Ermittlung der Nennbiegefestigkeit Mnlb für den Grenzzustand des örtlichen Beulens bei der Bemessung nach dem Aluminum Design Manual (ADM) 2020 erläutert.
-
Ist es mit der Software KRANBAHN möglich, die Rotationsverformungen für die GZG ' des Fahrbalkens in Höhe der Auflager für einen isostatischen Träger in der Stegebene zu kennen?
- Warum gibt die eHORA Karte von Österreich andere Schneelasten als das Geo-Zonen Tool aus?
- Warum ergibt der Lastassistent "Stablasten aus Flächenlast" unnötige Punktlasten?
- Wie kann man für verschiedenen Windrichtungen unterschiedliche Windprofile berücksichtigen?
- An Treppen mit einer komplizierten Geometrie ist es oft schwierig, den Nachweis der Schweißnähte mittels analytischer Verfahren zu führen. Wie kann das mit RFEM gemacht werden?
- Warum gibt die eHORA Karte von Österreich andere Schneelasten als das Geo-Zonen Tool aus?