Blech-Orthotropierichtung

Fragen & Antworten, die Ihnen weiterhelfen

  • Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Dieser Beitrag wurde von Google Translator übersetzt

Originaltext ansehen

Ich habe eine trapezförmige Dachkonstruktion, die von Trägern getragen wird. Die Momente an den Trägern sind jedoch kleiner als sie sein sollten. Woran kann das liegen?

Antwort

Das Trapezblech ist als orthotrope Fläche modelliert. In der Standardeinstellung verlaufen die Bögen des Trapezbleches in x-Richtung, was der Richtung der IPE 120-Träger entspricht.

Wenn Sie die Orthotropierichtung auf 90 Grad - also senkrecht zu den Trägern - einstellen, erhöhen sich die Momente. Stehen die Blechbögen senkrecht zu den Trägern, ist die Steifigkeit in der zweiten Richtung sehr klein, sodass die Last zuerst zwischen den IPE 120-Trägern übertragen wird.

Schlüsselwörter

Trapezblech Orthotropie Orthotropierichtung

Schreiben Sie einen Kommentar...

Schreiben Sie einen Kommentar...

Bemessung kaltgeformter Querschnitte in RFEM 6

Bemessung kaltgeformter Querschnitte in RFEM 6 / RSTAB 9

Webinar 24. Oktober 2023 14:00 - 15:00 CEST

Beulnachweise in RFEM 6

Beulnachweise in RFEM 6

Webinar 21. September 2023 14:00 - 15:00 CEST

Beulnachweise in RFEM 6

Beulnachweise in RFEM 6

Webinar 19. September 2023 14:00 - 15:00 CEST

Online-Schulung | Englisch

RFEM 6 | Hochschultage - Tag 2 | USA

Online-Schulung 16. August 2023 12:00 - 14:00 EDT

Online-Schulung | Englisch

RFEM 6 | Hochschultage - Tag 1 | USA

Online-Schulung 15. August 2023 12:00 - 14:00 EDT

Online-Schulung | Englisch

Eurocode 3 | Stahltragwerke nach DIN EN 1993-1-1

Online-Schulung 3. August 2023 8:30 - 12:30 CEST

Online-Schulung | Deutsch

Eurocode 3 | Stahltragwerke nach DIN EN 1993-1-1

Online-Schulung 1. August 2023 8:30 - 12:30 CEST

Neue Features im Add-On Stahlanschlüsse

Neue Features im Add-On Stahlanschlüsse

Webinar 29. Juni 2023 14:00 - 15:00 CEST