Haus- und Geländemodell | Animation
Modell zum Herunterladen
-
01
Haus- und Geländemodell | Animation einer transienten inkompressiblen turbulenten Windströmung in einer vertikalen Slicer-Ebene
-
01
Wolkenkratzer | Animation einer transienten inkompressiblen turbulenten Windströmung in horizontaler und vertikaler Slicer-Ebene
-
01
Wolkenkratzer | Animation einer transienten inkompressiblen turbulenten Windströmung in drei horizontalen Slicer-Ebenen
-
01
Rock and Roll Hall of Fame | Animation einer transienten inkompressiblen turbulenten Windströmung in horizontaler und vertikaler Slicer-Ebene
-
01
Betongebäude | Animation einer transienten inkompressiblen turbulenten Windströmung in der horizontalen Slicer-Ebene
-
01
Rock and Roll Hall of Fame | Animation einer transienten inkompressiblen turbulenten Windströmung in der horizontalen Slicer-Ebene
-
01
Salomon R. Guggenheim Museum | Animation einer transienten inkompressiblen turbulenten Windströmung in einer vertikalen Slicer-Ebene
Beschreibung
Haus- und Geländemodell | Animation einer transienten inkompressiblen turbulenten Windströmung in einer vertikalen Slicer-Ebene
Schlüsselwörter
Gebäude Wind Simulation Strömung Transient Gelände
Schreiben Sie einen Kommentar...
Schreiben Sie einen Kommentar...
Haftungsausschluss

Neu
Add-On Zeitabhängige Berechnung in RFEM 6 und RSTAB 9
In diesem Beitrag wird gezeigt, wie das Add-On "Zeitabhängige Berechnung" in RFEM 6 und RSTAB 9 integriert ist.
- Ich erhalte eine Fehlermeldung „Flächen mit inkompatiblem Typ... (Flächen in der obersten Ebene von Geschossen müssen vom Typ "Lastübertragung" sein), wenn ich die Berechnung ausführe. Was ist der Grund dafür?
-
Wie kann ich effektiv an mehreren Flächen Liniengelenke definieren?
- Wie kann ich die Überfestigkeitsbeiwerte Ωo in die Lastkombinationen nach ASCE 7 einbeziehen?
- Wie werden die Überfestigkeitsbeiwerteo in die ASCE 7-Lastkombinationen einbezogen?
- Wie kann ich den/die Redundanzfaktor(en) ρ in die Lastkombinationen nach ASCE 7 einbeziehen?
- Meine Nutzlast ist kleiner gleich 100 psf. Wie kann ich den reduzierten Lastfaktor in den Lastkombinationen nach ASCE 7 berücksichtigen?
- Ich kann die seismischen Lastfälle in meinen generierten ASCE 7-Lastkombinationen (LK) nicht finden. Wie kann ich sie hinzufügen?
- Wie erstelle ich in RFEM 6 eine Imperfektion auf Basis einer Eigenform?
- Wie kann ich das ASCE 7-Verfahren für orthogonale Richtungskombination (Regel 100% + 30%) auf meine Erdbebenlast in einer statischen Analyse anwenden?
- Warum ergibt der Lastassistent "Stablasten aus Flächenlast" unnötige Punktlasten?