Ausführliche Informationen zum Thema Orthotropie
Schlüsselwörter
Downloads
Links
Schreiben Sie einen Kommentar...
Schreiben Sie einen Kommentar...
- Aufrufe 1148x
- Aktualisiert 22. September 2022

Faktor zur Berücksichtigung der entlastenden Bodenpressungen
In RF-/FUND Pro hat der Anwender die Möglichkeit, den Anteil der entlastenden Bodenpressungen mittels des Faktors kred frei zu wählen.- Sind die gezeigten Modelle und Präsentationen vom Infotag 2018 frei verfügbar und können Sie mir diese bitte zusenden?
- In RF-BETON Flächen erhalte ich eine hohe Bewehrungsmenge in Zusammenhang mit einem Hebelarm, der annähernd null ist. Wie kommt ein so kleiner Hebelarm der inneren Kräfte zustande?
- Ich möchte ein Linienlager mit Ausfall bei Zug definieren und die Zugkraft stattdessen über ein Knotenlager an dieser Linie aufnehmen. Warum erhält das Linienlager dennoch eine Zugkraft?
- Beim Umstellen von manueller Definition der Bewehrungsbereiche auf automatische Anordnung der Bewehrung nach Maske 1.4 ändert sich das Ergebnis der Verformungsberechnung, obwohl die Grundbewehrung nicht verändert wurde. Wodurch kommt diese Änderung zustande?
- Warum erhalte ich einen unstetigen Bereich im Verlauf der Schnittgrößen? Im Bereich einer gelagerten Linie erhalte ich einen Sprung in der Querkraft VEd, welcher mir nicht plausibel erscheint.