- Die Online-Schulung bietet Ihnen Lösungen für aktuelle Fragen.
- Unsere Referenten verfügen über langjährige Praxiserfahrung und sind Experten auf ihrem Fachgebiet.
- Sie erwerben erprobtes Praxiswissen, um Effizienzsteigerungen und Kostenvorteile in Ihrer Firma zu realisieren.
- Es entstehen für Sie keine zusätzlichen Kosten für Anreise, Übernachtung etc.
RFEM 6 | Studenten | Einführung in die Holzbemessung
Informationen zur Online-Schulung
Warum eine Online-Schulung?
In dieser Online-Basisschulung erhältst du eine Einführung in die Holzbemessung mit dem FEM-Statikprogramm RFEM 6.
Datum | Uhrzeit
Veranstaltungssprache
DeutschProgramm
00:00 | Begrüßung |
04:35 | Einführungsbeispiel: Holzstütze |
25:50 | Bemessungsauflager und Ausklinkung |
48:05 | Berechnungsbeispiel: Satteldachträger |
01:10:10 | Berechnungsbeispiel: Fachwerkträger |
Unten bei "Modelle zum Herunterladen" findest du die in der Online-Basisschulung vorgeführten Modelle. Dies erlaubt dir, die Veranstaltung am Präsentationsmodell Schritt für Schritt eigenständig zu verfolgen bzw. nachzuvollziehen.
Referenten

Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Theilmann, M.Eng.
Customer Support
Herr Theilmann kümmert sich im Kundensupport um die Anliegen unserer Anwender.

Dipl.-Ing. Rebecca Göbel
Product Engineering & Customer Support
Frau Göbel betreut die Dlubal-Anwender im Kundensupport
Schlüsselwörter
Schulung RFEM RFEM 6 Grundlagen Online-Schulung Student Holzbemessung
Downloads
Links
- FEM-Programm RFEM 6
- RFEM 6 | Neue Features und Tools
- Online-Handbuch RFEM 6
- E-Learning-Videos
- Statiksoftware für den Holzbau
Schreiben Sie einen Kommentar...
Schreiben Sie einen Kommentar...
- Aufrufe 283x
- Aktualisiert 30. November 2023
Kontakt
Haben Sie Fragen zu unseren Gruppen-Schulungen? Kontaktieren Sie uns einfach über unseren kostenlosen E-Mail-, Chat- bzw. Forum-Support.
Wenn Sie an einem besonderen Thema interessiert sind, das die Gruppen-Schulung nicht beinhaltet, fragen Sie uns bitte nach einer Individual-Schulung.
Begeistert von Programm und Präsentation
„Ich habe mir das Webinar "Bemessung von Brettsperrholzplatten (BSP) nach Eurocode 5" nachträglich auf YouTube angeschaut und bin begeistert vom Programm und auch von der sehr guten Präsentation.“

Neu
WebService & API für die Analyse von Bauzuständen
Wenn regelmäßige Strukturen berechnet werden müssen, ist oft die Eingabe nicht kompliziert, sondern zeitaufwändig. Die Automation der Eingabe kann dann wertvolle Zeit sparen. Im vorliegenden Fall ist die Aufgabe, die Geschosse eines Hauses als einzelne Bauzustände zu betrachten. Die Eingabe soll mithilfe eines C# Programms erfolgen, sodass der Nutzer die Elemente der einzelnen Etagen nicht händisch eingeben muss.
Empfohlene Produkte