Singularität Einzellast
Modell zum Herunterladen
Beschreibung
Dieses Modell wird in der kostenlosen Online-Grundschulung zum FEM-Statikprogramm RFEM 6 | . verwendet Einführung in die FEM für Studierende.
Schlüsselwörter
Bleche FEM Beton Flächen Belastungen
Schreiben Sie einen Kommentar...
Schreiben Sie einen Kommentar...
- Aufrufe 120x
- Downloads 11x
- Aktualisiert 16. Mai 2022
- Anzahl Knoten 20
- Anzahl Linien 16
- Anzahl Stäbe 0
- Anzahl Flächen 4
- Anzahl Volumen 0
- Anzahl Lastfälle 2
- Anzahl Lastkombinationen 4
- Anzahl Ergebniskombinationen 0
- Gesamtgewicht 96.000 t
- Abmessungen 38.000 x 0,000 x 6.000 m
Haftungsausschluss

Neu
Änderung der Betonsteifigkeit in RFEM 6 nach ACI 318-19 und CSA A23.3-19
Gemäß Abs. 6.6.3.1.1 und Abs. 10.14.1.2 des ACI 318-14 und CSA A23.3-14 berücksichtigt RFEM die Abminderung von Stab- und Flächensteifigkeiten aus Beton für verschiedene Elementtypen.-
Kann ich in RFEM 6 eine Grafik mit dem Verlauf der erforderlichen Bewehrung im Format DIN A0 ausgeben?
- Wo finde ich in der Betonbemessung die grafischen Ergebnisse für das Durchstanzen? Speziell den Verlauf der Querkräfte im kritischen Rundschnitt oder die Durchstanzlasten.
- Kann man sich die Bewehrungsbezeichnung in RFEM 6 anzeigen lassen?
- Die Grenzspannung ist aktiviert, aber mein Spannungsverhältnis ist im Add-On Spannungs-Dehnungs-Berechnung "nicht bemessbar". Was könnte der Grund sein?
- Wie definiere ich einen Stab als Kragträger und nicht als beidseitig gelagert für Gebrauchstauglichkeits- bzw. Durchbiegungsnachweise?
-
Ich möchte die Knoten-Lagerkräfte von mehreren Lastfällen, Last- und Ergebniskombinationen in ein Excel-Tabellenblatt in RFEM 6 exportieren. Wie soll ich vorgehen?
- Wo können definierte Typen (z. B. Bemessungsauflager oder Knicklängen) ausgeblendet werden?
- Wie erzeuge ich eine benutzerdefinierte Bemessungssituation mit selbst gewählten Lastkombinationen?
- Kann ich im Add-on RFEM 6 Betonbemessung andere Stabgrößen als die im Dropdown verfügbaren Stabgrößen festlegen?
- Kann das Add-on RFEM 6 Betonbemessung die Stab- und Flächenbewehrungen automatisch bemessen?
- Wo finde ich in der Betonbemessung die grafischen Ergebnisse für das Durchstanzen? Speziell den Verlauf der Querkräfte im kritischen Rundschnitt oder die Durchstanzlasten.