Verifikationsbeispiel 0008 | 18
Modell zum Herunterladen
Beschreibung
Verifikationsbeispiel 0008 | 18
Modell verwendet in
Schlüsselwörter
Schreiben Sie einen Kommentar...
Schreiben Sie einen Kommentar...
- Aufrufe 90x
- Aktualisiert 14. April 2022
- Anzahl Knoten 6
- Anzahl Linien 7
- Anzahl Flächen 2
- Anzahl Lastfälle 2
- Abmessungen 0,000 x 0,050 x 2.000 m
- Programmversion 5.28.00
Haftungsausschluss

Getrennte Lasteingabe für Nachweise des Tragwerks beziehungsweise Baugrunds
Für die Fundamentbemessung in RF-/FUND Pro ist es erforderlich, für die unterschiedlichen Bemessungssituationen (STR, GEO, UPL oder EQU) die zugehörigen Belastungen (Lastfälle, Lastkombinationen oder Ergebniskombinationen) zu definieren.

Neu
Die Eingabe der Flächenbewehrung erfolgt direkt auf der Ebene von RFEM. Die definierten Flächenbewehrungen sind dabei individuell selektierbar und die bekannten Bearbeitungsfunktionen Kopieren, Spiegeln oder Rotieren können bei der Eingabe der Flächenbewehrung verwendet werden.- Sind die gezeigten Modelle und Präsentationen vom Infotag 2018 frei verfügbar und können Sie mir diese bitte zusenden?
- Was bedeutet die Option "Rissbildung in den ersten 28 Tagen"?
- Wie kann ich in RFEM einen verdickten Bereich meiner Betonplatte wie zum Beispiel ein Fallfeld modellieren?
- Funktioniert RF-/FUND Pro eigenständig, ohne das Hauptprogramm?
- Warum erhalte ich in der Bemessung für den Ergebnisstab mit RF-BETON Stäbe die Fehlermeldung 10203?
- Wie kann ich mir in RF -BETON Stäbe den Ausnutzungsgrad einer Druckstütze anzeigen lassen?
-
Welche Einheiten werden bei der Ergebnisdarstellung der Auflagerreaktionen angegeben (kN oder kN/m)? In der Grafik fehlt ein Hinweis darüber.
Für den Fall, dass die Lagerreaktionen in kN/m angegeben werden, für welche Strecke gilt dann der Wert? - Können die Eigenschaften, wie z. B. der Querschnitt, oder die Flächendicke sowie das Material einer Fläche eines bestehenden Elementes für ein neues Element übernommen werden?
- Ist es möglich, benutzerdefinierte Werte für die Betrachtung der Volumenspannungsergebnisse festzulegen?
- Ist es möglich, die Spannungen von hybriden Holz-Querschnitten in RFEM und RSTAB anzuzeigen?