Virtual Joists des Steel Joist Institutes

Fachbeitrag zum Thema Statik und Anwendung von Dlubal Software

  • Knowledge Base

Fachbeitrag

Das amerikanische Steel Joist Institute (SJI) hat sogenannte Virtual Joist-Tabellen entwickelt, um die Querschnittseigenschaften für Open Web Steel Joists zu berechnen. Diese Virtual Joist-Profile werden als äquivalente Breitflanschträger bezeichnet, die der Trägergurtfläche, dem effektiven Trägheitsmoment und dem Gewicht sehr nahe kommen. Virtual Joists sind auch in der RFEM- und RSTAB-Querschnittsdatenbank verfügbar.

Im Dialog Standardized befinden sich die Tabellen für die Virtual Joists (VJ) und die Virtual Joist Girders (VJG) in einer eigenen Kategorie (Bild 1).

Die Virtual Joist-Profile können wie jeder andere Stab in RFEM und RSTAB verwendet werden. Nach dem Durchführen einer Berechnung können Stabergebnisse wie Schnittgrößen, Spannungen, Durchbiegungen usw. entlang der Stablänge angezeigt werden.

Querschnitte, die auf den Joist-Bemessungstabellen des SJI basieren, können derzeit nicht optimiert werden. Das Verfahren zur Querschnittsoptimierung wird in Zukunft ergänzt.

Autor

Cisca Tjoa, PE

Cisca Tjoa, PE

Technical Support Engineer

Cisca ist für den technischen Kundensupport und die kontinuierliche Programmentwicklung für den nordamerikanischen Markt verantwortlich.

Schlüsselwörter

AISC AISC 360 Open Web Steel Joist SJI Stahlbemessung Steel Joist Steel Joist Institute Virtual Joist Virtual Joist-Träger BIM CAD Dlubal FEM RFEM RSTAB Statische Analyse Tragwerksplanung

Schreiben Sie einen Kommentar...

Schreiben Sie einen Kommentar...

  • Aufrufe 204x
  • Aktualisiert 26. Januar 2023

Kontakt

Kontakt zu Dlubal

Haben Sie Fragen oder brauchen Sie einen Rat? Kontaktieren Sie uns über unseren kostenlosen E-Mail-, Chat- bzw. Forum-Support oder nutzen Sie die häufig gestellten Fragen (FAQs) rund um die Uhr.

+49 9673 9203 0

[email protected]

Online Training | German

RFEM 6 | Baudynamik und Erdbebenbemessung nach EC 8

Online-Schulung 28. März 2023 8:30 - 12:30 CEST

Modellierung von Querschnitten in RSECTION 1

Modellierung von Querschnitten in RSECTION 1

Webinar 28. März 2023 14:00 - 15:00 CEST

Online-Schulung | Englisch

RFEM 6 | Dynamische Analyse und Erdbebenbemessung nach EC 8

Online-Schulung 30. März 2023 9:00 - 13:00 CEST

Modellierung von Querschnitten in RSECTION 1

Modellierung von Querschnitten in RSECTION 1

Webinar 30. März 2023 14:00 - 15:00 CEST

Online-Schulung | Deutsch

RFEM 6 | Grundlagen

Online-Schulung 18. April 2023 8:30 - 12:30 CEST

Online Training | German

RFEM 6 | Studenten | Einführung in die Stabstatik

Online-Schulung 18. April 2023 16:00 - 19:00 CEST

RFEM 6 | Grundlagen

Online-Schulung 20. April 2023 8:30 - 12:30 CEST

BAU 2023 | München

BAU 2023

Messe 17. April 2023 - 22. April 2023

Online Training | German

RSECTION | Studenten | Einführung in die Festigkeitslehre

Online-Schulung 24. April 2023 16:00 - 17:00 CEST

Online Training | German

RFEM 6 | Studenten | Einführung in die FEM

Online-Schulung 2. Mai 2023 16:00 - 19:00 CEST

RFEM 6
Stahlbemessung

Bemessung

Das Add-On Stahlbemessung bemisst Stäbe aus Stahl für den Zustand der Tragfähigkeit und der Gebrauchstauglichkeit nach unterschiedlichen Normen.

Erstlizenzpreis
2.650,00 EUR
RSTAB 9
Stahlbemessung

Bemessung

Das Add-On Stahlbemessung bemisst Stäbe aus Stahl für den Zustand der Tragfähigkeit und der Gebrauchstauglichkeit nach unterschiedlichen Normen.

Erstlizenzpreis
2.650,00 EUR
RFEM 6
Halle mit Bogendach

Basisprogramm

Die Statik-Software RFEM 6 ist die Basis einer modular aufgebauten Programmfamilie. Das Hauptprogramm RFEM 6 dient zur Definition der Strukturen, Materialien und Einwirkungen ebener und räumlicher Platten-, Scheiben-, Schalen- und Stabtragwerke. Mit dem Programm können auch Mischsysteme sowie Volumen- und Kontaktelemente bemessen werden.

Erstlizenzpreis
4.450,00 EUR
RSTAB 9
Stabwerk-Software

Basisprogramm

Das Stabwerksprogramm RSTAB 9 beinhaltet einen ähnlichen Funktionsumfang wie das FEM-Paket RFEM. Durch den speziellen Zuschnitt auf Stabwerke lässt es sich noch leichter bedienen und ist für filigrane Stabwerke aus Stahl, Beton, Holz, Aluminium oder anderen Materialien seit Jahren die erste Wahl.

Erstlizenzpreis
2.850,00 EUR