Ist diese Seite hilfreich?
4944x
002347
18. November 2017

Definition einer konstanten Temperaturlast über die Querschnittshöhe

Ich möchte eine konstante Temperaturlast über die Querschnittshöhe definieren. Warum kann ich hierzu die Lastrichtung in lokaler x-Richtung des Stabes nicht auswählen?


Antwort:

Für eine konstante Erwärmung/Abkühlung des Querschnitts (Membrananteil) ist der Lastparameter Tc zu definieren. Dieser erzeugt automatisch eine Längenänderung entlang der x-Achse. Die Richtung x muss nicht explizit festgelegt werden.

Der Lastparameter ΔT beschreibt den Temperaturunterschied von Staboberseite zu Stabunterseite (Biegeanteil). Dieser kann in y- bzw. z-Richtung definiert werden.


Autor

Herr Baumgärtel betreut die Dlubal-Anwender im Kundensupport.

Referenzen
  1. Handbuch RFEM, Dlubal Software. Tiefenbach, März 2020.
  2. Handbuch RSTAB. Tiefenbach: Dlubal Software, März 2016.