Ist diese Seite hilfreich?
682x
32x
001346
12. Januar 2021

Dieses Modell demonstriert die instabile Dynamik eines Rahmens, bei dem ausgefallene Zugstäbe in Folge von Druckkräften aus dem Berechnungsprozess eliminiert werden. Im Ablauf eines Stabmodells nach Theorie II. Ordnung führt der Übergang von Zug- zu Druckkräften in kritischen Elementen zu einem vorzeitigen Abbruch der Berechnung. Durch die Integration von Knickstäben, umgesetzt in L-Profilen und Winkeln, werden instabile Zustände anschaulich verdeutlicht. Eine schematische Abbildung unterstützt die Darstellung des räumlichen Aufbaus und visualisiert dabei die Knotenpunkte sowie Ausfallmechanismen. Das Modell eignet sich als technisches Beispiel zur Analyse von Instabilitäten und Berechnungsabbrüchen.


Gesamt
0 von 5 Sternen
Diese Seite hat 0 Nutzerbewertungen.
5 Sterne
4 Sterne
3 Sterne
2 Sterne
1 Stern
(0)
0 von 5 Sternen
5 Sterne 0
4 Sterne 0
3 Sterne 0
2 Sterne 0
1 Stern 0

Rahmen mit Knickstäben

Anzahl Knoten 6
Anzahl Linien 7
Anzahl Stäbe 7
Anzahl Lastfälle 1
Gesamtgewicht 0,583 t
Abmessungen (metrisch) 4.815 x 3.215 x 4.215 m
Abmessungen (imperial) 15.8 x 10.55 x 13.83 feet
Programmversion 5.24.02

Dieses Statikmodell können Sie herunterladen, um es für Übungszwecke oder für Ihre Projekte einzusetzen. Wir übernehmen jedoch keine Garantie und Haftung für die Richtigkeit sowie Vollständigkeit des Modells.

Dieses 3D-Modell melden